Petition "Familiäre Kinderbetreuung fördern - Kitas entlasten"
Klick auf die Überschrift öffnet PM zum Download der Petition
Erklärung zum Ergebnis des Bürgerentscheids zur Hinteren Insel
Die Lindauer Bürger:innen haben am 25.09.22 die Bebauung der vier Baufelder auf der Hinteren Insel abgelehnt. Diese Entscheidung respektieren wir. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiter:innen in der Stadtverwaltung sowie allen Unterstützer:innen, die mit viel Einsatz in den vergangenen Jahren den Rahmenplan für die Hintere Insel vorangebracht haben. Durch das Ergebnis des Ratsentscheids steht unsere Stadt nun vor neuen großen Herausforderungen. Mit der städtebaulichen Entwicklung sollte bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum in modernen Wohnformen geschaffen und die Infrastruktur der Insel gestärkt werden. Die Stadt hätte auf den eigenen Grundstücken großen Einfluss auf das Erreichen dieser Ziele nehmen können. Die vergangenen Wochen und Monate haben auch eine positive Entwicklung möglich gemacht: Eine gute Zusammenarbeit in der Mehrheit des Stadtrates bei den wirklich wichtigen und zukunftsweisenden Aufgaben ist möglich. Sieben von elf politischen Gruppierungen haben in respektvoller und konstruktiver Atmosphäre zielgerichtet zum Wohl der Stadt zusammengearbeitet. Das werden wir in Zukunft beibehalten. In diesem Geist wollen wir auch die kommenden Haushaltsberatungen angehen. Die eng gewordene Haushaltslage zwingt uns, Projekte zu überprüfen und zu priorisieren. Wir zumindest wollen diese Herausforderung ernsthaft angehen und streben nach einem Haushalt 2023, dem wir alle zustimmen können.
Montagsgedanken
Beitrag von Gastautor/in

Terminvorschau
- 24ÖDP Landesverband Bayern
Landesparteitag
24.06.202311:00 - 18:00Regensburg, Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Str. 1 - 04ÖDP Kreisverband Würzburg-Stadt
Vortrag von Dr. Reiner Klingholz: "Weniger ist mehr - Warum wir uns auf das Ende der Wachstums- und Überflussgesellschaft freuen sollten"
04.09.202319:00 - 21:00Würzburg, Café Marie, AWO Marie-Juchacz-Haus (Jägerstr. 15, 97082 Würzburg) - 05ÖDP Kreisverband Ingolstadt
Vortrag von Dr. Reiner Klingholz: "Weniger ist mehr - Warum wir uns auf das Ende der Wachstums- und Überflussgesellschaft freuen sollten"
05.09.202319:30 - 21:30Ingolstadt, Restaurant „Traditional“, Vereinsgaststätte des MTV Ingolstadt (Friedhofstr. 10, 85049 Ingolstadt) - 06ÖDP Kreisverband Regensburg-Stadt
Vortrag von Dr. Reiner Klingholz: "Weniger ist mehr - Warum wir uns auf das Ende der Wachstums- und Überflussgesellschaft freuen sollten"
06.09.202319:00 - 21:00Regensburg, Kolpinghaus, Raum Altstadtblick 1 (Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg)